
​
COOKIE-RICHTLINIE
Nachfolgend finden Sie die Informationen zu den Cookies, die während der Navigation auf dieser Website verwendet werden können.
Technische Navigations-Cookies
Dies sind Cookies, die das normale Navigieren und Nutzen der Website ermöglichen. Sie ermöglichen auch die Verbindung zwischen dem Server und dem Browser des Benutzers. Diese Cookies sind für das Surfen unerlässlich (z. B. Sitzungsidentifikatoren), da sie es ermöglichen, die Hauptfunktionen der Website zu nutzen und die Verbindung zu schützen. Ohne diese Cookies wäre eine normale Nutzung der Website nicht möglich.
Funktionale Cookies
Dies sind Cookies, die auf dem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert werden, und je nach Anfrage des Benutzers speichern sie dessen Auswahl, um diese später zu erinnern und eine optimierte und personalisierte Navigation im Service oder Zugang auf diese Website zu ermöglichen (z. B. Anmeldung in geschützten Bereichen, Speicherung der Produkte im Warenkorb, um sie in der nächsten Sitzung wiederzufinden, Speicherung der ausgewählten Sprache, Abspielen eines Videos oder die Möglichkeit, den Blog zu kommentieren usw.). Funktionale Cookies sind nicht notwendig für den Betrieb der Website, aber sie verbessern die Qualität und das Erlebnis der Navigation.
Analytische Cookies
Dies sind Cookies, die Informationen darüber sammeln, wie der Benutzer die Website nutzt, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden. Auf unserer Website können diese Cookies vorhanden sein, wenn der Site Drittanbieter-Cookies wie "Google Analytics" verwendet.
Google Analytics ist ein Statistiktool, das z. B. die Anzahl der Besucher zählt, welche Art von Technologie verwendet wird (z. B. Mac oder Windows), wie viel Zeit auf der Website verbracht wird ... Alle gesammelten Daten sind anonym und aggregiert. Die durch das Cookie generierten Informationen zur Nutzung der Website durch den Benutzer (einschließlich der IP-Adresse) werden an die Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Nützliche Links, um die Datenschutzrichtlinie von Google Analytics zu verstehen:
-
http://www.google.com/privacypolicy.html
Analytische Cookies sind nicht zwingend erforderlich für den Betrieb der Website.
Cookies in Bezug auf Social Media Widgets
Widgets: Dies sind alle Komponenten einer Benutzeroberfläche eines Programms, die darauf abzielen, dem Benutzer die Interaktion mit dem Programm zu erleichtern. Beim Besuch der Website können Cookies installiert werden, die es dem Social Media-Konto des Benutzers ermöglichen, mit der Website zu interagieren. Diese sind nicht zwingend notwendig für den Betrieb der Website. Die gängigste Nutzung ist das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken. Die Anwesenheit von Plugins führt zu der Übertragung von Cookies zu und von Websites, die von Dritten betrieben werden. Die Verwaltung der von "Dritten" gesammelten Informationen unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien, auf die wir Sie bitten, sich zu beziehen. Hier finden Sie die Links zu den Datenschutzrichtlinien und den Methoden zur Verwaltung von Cookies:
Facebook-Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/help/cookies/
Facebook (Einstellungen): Melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Bereich „Privatsphäre“
Instagram-Datenschutzerklärung: https://www.instagram.com/about/legal/privacy/
YouTube-Datenschutzerklärung: http://it.youtube.com/it/privacy
Cookies in Bezug auf Social Media Plugins
Beim Besuch der Website können Cookies von Websites von Dritten empfangen werden (z. B. Social Media Plugins von Facebook, Twitter, Google+ und LinkedIn). Die gängigste Nutzung von Social Media Plugins besteht darin, Inhalte auf sozialen Netzwerken zu teilen.
Die Anwesenheit dieser Plugins führt zur Übertragung von Cookies zu und von Websites, die von Dritten betrieben werden. Die Verwaltung der von "Dritten" gesammelten Informationen unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien, auf die wir Sie bitten, sich zu beziehen. Zur besseren Transparenz finden Sie hier die Links zu den Datenschutzrichtlinien und den Methoden zur Verwaltung von Cookies.
Facebook-Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/help/cookies/
Facebook (Einstellungen): Melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Bereich „Privatsphäre“
DEAKTIVIERUNG VON COOKIES:
Technische Cookies werden in der Regel auf dieser Website verwendet, da sie für die Nutzung der Website erforderlich sind. Alle anderen oben genannten Cookies können von Zeit zu Zeit verwendet werden, könnten jedoch beim Navigieren auf dieser Website vorhanden sein. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies aktiv sind, können Sie sie auf die folgende Weise deaktivieren.
Warnung: Wenn der Benutzer alle Cookies (einschließlich technischer Cookies) deaktiviert, kann dies die Funktionalität der Website einschränken oder einige Funktionen werden nicht mehr verfügbar sein.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können auch wählen, sie nicht zu akzeptieren.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer Cookies empfängt und speichert, können Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers ändern (Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari usw.).
Es gibt verschiedene Methoden zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Technologien. Indem Sie die Einstellungen des Browsers ändern, können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen oder entscheiden, vor dem Akzeptieren eines Cookies von besuchten Websites eine Warnmeldung zu erhalten. Sie können auch alle installierten Cookies im Cookie-Ordner Ihres Browsers löschen. Jeder Browser hat unterschiedliche Verfahren für die Verwaltung der Einstellungen.
Cookies können direkt im Webbrowser deaktiviert werden. Weitere Details zur Deaktivierung von Cookies finden Sie unter den folgenden Links:
Wie man Cookies in Firefox deaktiviert
Wie man Cookies in Chrome deaktiviert
Wie man Cookies in Internet Explorer deaktiviert
Wie man Cookies in Safari deaktiviert
Wie man Cookies in Opera deaktiviert
Wenn Sie keinen der oben genannten Browser verwenden, wählen Sie "Cookies" im entsprechenden Hilfebereich, um zu erfahren, wo sich Ihr Cookie-Ordner befindet.
ZUSTIMMUNG
Die Zustimmung wird vom Benutzer freiwillig durch die Fortsetzung der Navigation auf der Website nach dem Lesen dieser Richtlinie erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zustimmung jederzeit widerrufen werden kann und die Cookies gemäß den oben beschriebenen Methoden deaktiviert werden können.
KONTAKTE
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse:
info@lasmeralda.info