
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) Nr. 679/16
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die EU-Verordnung 679/2016 ("Datenschutz-Grundverordnung") den Schutz von Personen und anderen betroffenen Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleistet.
Gemäß den genannten Bestimmungen wird die Verarbeitung auf den Grundsätzen der Fairness, Rechtmäßigkeit und Transparenz sowie auf dem Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte beruhen.
Im Einklang mit der EU-Verordnung 679/2016 stellen wir Ihnen daher die folgenden Informationen zur Verfügung:
-
Die von Ihnen angegebenen Daten werden zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Touristenbuchungen, des Buchungsvertrags und der damit verbundenen Dienstleistungen sowie zur Anfrage von Informationen oder Verfügbarkeiten auf der Website www.lasmeralda.info verarbeitet und für maximal 3 Jahre aufbewahrt.
-
Die Verarbeitung erfolgt mit sicheren, passwortgeschützten elektronischen Mitteln.
-
Die Angabe der Daten ist obligatorisch, da ohne diese keine touristische Buchung, Anfrage zur Verfügbarkeit oder zu Informationen vorgenommen werden kann. Das Fehlen der Daten führt daher zur Nichtweiterverfolgung des Vertrags oder des Antragsprozesses.
-
Die Daten werden ausschließlich an die Stellen weitergegeben, die für die Erfüllung des Buchungsvertrags und der damit verbundenen Dienstleistungen erforderlich sind. Die erhaltenen Daten werden nicht an Drittländer weitergegeben.
-
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist: Fingestal Srl, Via D. Alighieri 2, Golfo Aranci, E-Mail: info@fingestal.it.
-
Sie können jederzeit Ihre Rechte gegenüber dem Verantwortlichen der Verarbeitung gemäß der EU-Verordnung 679/2016 ausüben, - GDPR
Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten und andere Rechte
-
Die betroffene Person hat das Recht, die Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, auch wenn diese noch nicht registriert sind, sowie deren Mitteilung in verständlicher Form.
-
Die betroffene Person hat das Recht auf Angabe:
a) der Herkunft der personenbezogenen Daten;
b) der Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung;
c) der Logik, die im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Mittel angewendet wird;
d) der Identifikationsdaten des Verantwortlichen, der Beauftragten und des gemäß Art. 5, Abs. 2 benannten Vertreters;
e) der Personen oder Kategorien von Personen, denen personenbezogene Daten mitgeteilt werden können oder die in ihrer Funktion als benannter Vertreter im Staatsgebiet, als Verantwortliche oder als Beauftragte davon Kenntnis erlangen können.
​
3. Die betroffene Person hat das Recht auf:
a) Aktualisierung, Berichtigung oder, wenn von Interesse, Ergänzung der Daten;
b) Löschung, Anonymisierung oder Sperrung von Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, einschließlich derjenigen, deren Aufbewahrung nicht mehr erforderlich ist in Bezug auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder später verarbeitet wurden;
c) Bestätigung, dass die unter den Punkten a) und b) beschriebenen Maßnahmen, einschließlich ihres Inhalts, denjenigen mitgeteilt wurden, an die die Daten weitergegeben oder verbreitet wurden, es sei denn, diese Mitteilung ist unmöglich oder würde einen unverhältnismäßig hohen Aufwand im Verhältnis zum geschützten Recht erfordern.
4. Die betroffene Person hat das Recht, sich ganz oder teilweise zu widersetzen:
a) aus legitimen Gründen der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, auch wenn sie mit dem Zweck der Erhebung in Verbindung stehen;
b) der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Werbung, Direktverkäufe oder der Durchführung von Marktanalysen oder kommerziellen Kommunikationen.
ENGLISH
Personal data (see privacy rights)
Dear Sir/Madam,
We hereby inform you that UE 679/2016 (GDPR) covers a person's rights regarding the handling of personal details.
Your details will be treated in accordance with the above regulation, in a correct and open manner, which protects your privacy and rights.
Therefore, in compliance with the GDPR, we hereby provide you with the following information:
1. The data supplied by you will be used to carry out a booking on the site www.lasmeralda.info the data will be kept for a maximum of 3 years.
2. The data will be held within an electronic database, password protected.
3. Inserting your details is obligatory, given that in their absence it is not possible to make a booking. The lack of such information prevents any furtherment of the contract.
4. The data will be passed on exclusively to the recipients necessary for the completion of the booking contract (eg: the hotel). We may use third-party service providers to process your personal information on our behalf for the purposes specified above. The data received will not be sent to third countries.
5. The holder of the data is: : Fingestal Srl
Email: info@fingestal.it.
6. You can exercise your rights regarding the holder of the data at any point, as per GDPR, which for your convenience is reproduced in whole below:
GDPR
Right of access to personal information and other rights.
1. The person concerned has the right to obtain the confirmation of the existence or not of personal details which concern them, even if not yet registered, including their communication in an intelligible form.
2. The person concerned has the right to obtain information on:
a) the origin of the personal details.
b) how these details are used.
c) the working of the electronic system which manages the data.
d) the identity of the holder, the person in charge and the assigned representative as per article 5, comma 2.
e) the recipients or categories of recipients to whom the personal details can be communicated or those who can find out about them.
3. The person concerned has the right to obtain:
a) the updating, rectifying, and, as applicable, the integration of the data.
b) the cancellation, transformation into an anonymous form, or the blocking of data used in violation of the law. This also includes any details which have been passed on but which weren't necessary for the working of the system.
c) the declaration that the acts covered in letters a) and b), as well as their content, are communicated to the parties to whom the personal details are passed on, apart from in cases where such fulfillment proves to be impossible or would require the use of means overtly disporportionate to the protected right.
4. The person concerned has the right to object, in whole or in part:
a) to the use of the personal details which concern him, with legitimate reason which concerns the purpose of their initial collection;
b) to the use of personal details which concern him with the aim of sending publicity or direct sales material either for the fulfilment of market research or commercial communication.
​
​